Tiefe des Lichteinfalls
Eindringtiefe des polarisierten Lichts der Biostimul-Biolampe in das Gewebe
Experimentelle Ergebnisse der Studie Ing. Igor Geyer und Ing. Jaroslav Oswald vom Institut für Physik der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik haben gezeigt, dass das von der Biostimul-Biolampe erzeugte polarisierte Licht aus dem roten Bereich des Lichtspektrums (626 mn) am tiefsten in das Gewebe der Tiere eindringt, nämlich bis zu 4,5 cm. Grünes (526 nm) und blaues Licht (472 nm) drangen ebenfalls in das Gewebe ein, jedoch in geringerer Tiefe als das rote Licht.
Die Eindringtiefe von polarisiertem Licht hängt also von der Wellenlänge und der Art und Weise ab, wie es erzeugt wird. In dieser Hinsicht zeigt rotes (626 nm) polarisiertes Licht die besten Ergebnisse (siehe Abbildung unten). Die Eindringtiefe des Lichts hängt von der Art des beleuchteten Gewebes ab. Das Experiment hat gezeigt, dass Gewebe mit einem höheren Anteil an Fettzellen durchlässiger ist als Muskeln, in denen das Licht aufgrund des hohen Anteils an Hämoglobin und Wasser stärker absorbiert wird. Aus den Messergebnissen lässt sich schließen, dass Licht mit einer spektralen Charakteristik von 626 nm (+/- 18 nm) bei regelmäßiger Anwendung die besten Voraussetzungen hat, physiologische Prozesse nicht nur an der Oberfläche, sondern auch in den Gewebestrukturen des menschlichen Körpers bis zu einer Tiefe von 4,5 - 6 cm günstig zu beeinflussen.