Präeklampsie - Arzt rät

Die Tochter meiner Freundin kam am 29.4.2009 zur Welt, hatte aber gegen Ende der Schwangerschaft große Probleme mit geschwollenen Beinen und hohem Blutdruck. Sie brachte ihre Tochter drei Wochen früher per Kaiserschnitt zur Welt, da bei ihr eine Präeklampsie diagnostiziert wurde. Nach der Einnahme von Antibiotika und Medikamenten gegen Bluthochdruck ist ihr Zustand jetzt stabiler, aber der Bluthochdruck besteht weiterhin. Wie kann Biostimul bei Präeklampsie mit hohem Blutdruck eingesetzt werden? Es ist sicher sinnvoll, Biostimul auch auf der Kaiserschnittnarbe anzuwenden. Wie wirkt es sich auf das Baby aus? Ich danke Ihnen für Ihre Antwort.

Antwort

Präeklampsie ist eine Erkrankung in der Schwangerschaft, die zu erhöhtem Blutdruck und erhöhter Eiweißausscheidung im Urin der Frau führt. Die Präeklampsie tritt in der Regel nach dem sechsten Schwangerschaftsmonat auf und hat folgende Symptome

  • Erhöhter Blutdruck (mehr als 140/90)
  • Eiweiß im Urin
  • Geschwollene Füße, Hände oder Gesicht
  • Plötzliche starke Gewichtszunahme
  • Verminderte Urinausscheidung
  • Kopfschmerzen
  • Visuelle Störungen
  • Innere Unruhe

Viele Frauen leiden in der Schwangerschaft unter Ödemen, bei der Präeklampsie treten die Ödeme gleichzeitig mit dem hohen Blutdruck auf.
Die Behandlung der Präeklampsie hängt von ihrer Form ab. In einigen Fällen, wie in diesem Fall, wird die Schwangerschaft durch einen Kaiserschnitt beendet.
Nach der Entbindung klingen die meisten akuten Probleme innerhalb weniger Tage ab, Blutdruck und Urin normalisieren sich in der Regel innerhalb von vier bis sechs Wochen, also haben Sie Geduld, auch in diesem Fall werden sich die Probleme lösen.
Ich empfehle unbedingt die Anwendung von Biostimulus bei postpartalen Narben. Regelmäßige und rechtzeitige Anwendungen beschleunigen die Heilung und Genesung. Die Heilungszeit wird dadurch um ein Vielfaches verkürzt und das Aussehen der Narbe wird ästhetisch akzeptabler. Ich empfehle zweimal täglich 10 Minuten lang zu applizieren, die Anwendung kann durch das Auftragen von BioFluid ergänzt werden.
Bei hohem Blutdruck empfehle ich, Biostimul jeden Morgen unter der rechten Achselhöhle in Höhe der Brustwarze aufzutragen.

Die Anwendung von Biostimul ist nicht altersbegrenzt, daher kann es z.B. bei Ekzemen im Kindesalter, Windelausschlag, Erkältungen etc. auch bei Babys sicher angewendet werden. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns. Wir beantworten gerne alle weiteren Fragen, die Sie haben.