Gicht - Arzt rät
Hallo, ich bin 30 Jahre alt und könnte bereits an Gicht leiden? Ich bin schlank, also nicht übergewichtig. Ich habe kleine Schwellungen an meinen Zeigefingern und Knöcheln entwickelt. Könnte das Gicht sein? Die Schwellungen sind nicht schmerzhaft.
Antwort
Gicht ist eine Krankheit, die schon in jungen Jahren auftreten kann. Es handelt sich um eine Stoffwechselerkrankung, die durch einen hohen Harnsäurespiegel im Blut gekennzeichnet ist. Die akute Phase der Gicht äußert sich durch Schmerzen in den Gelenken, zunächst vor allem in den Gelenken der Hände und Füße. Das betroffene Gelenk ist geschwollen, rot, heiß und äußerst empfindlich, die Haut um das Gelenk herum ist rot, gespannt, glänzend und heiß. Gicht wird durch einen erhöhten Harnsäurespiegel im Körper (Hyperurikämie) und die anschließende Ablagerung von Harnsäurekristallen (Tophi) in den Gelenken und ihrer Umgebung verursacht. Ein erhöhter Harnsäurespiegel kann mehrere Ursachen haben. Die Hauptursachen sind eine unzureichende Ausscheidung von Harnsäure aus dem Körper oder eine übermäßige Produktion von Harnsäure (höhere Harnsäurekonzentrationen entstehen auch durch übermäßigen Verzehr von Lebensmitteln wie Fleisch, Hülsenfrüchten, Innereien oder übermäßigen Alkoholkonsum). In Ihrem Fall sind die Schmerzen jedoch nicht vorhanden, es kann sich um eine andere rheumatische Erkrankung handeln. Physikalische Behandlungsmethoden sind bei Gicht und rheumatischen Erkrankungen sehr wirksam. Die Lichttherapie zeigt eine hohe Wirksamkeit bei der Behandlung dieser Krankheiten. Sie unterdrückt entzündliche Prozesse, fördert die Durchblutung und unterdrückt so Schwellungen, beschleunigt die Regeneration und Wiederherstellung von Gewebe. Bei regelmäßiger Anwendung (2-mal täglich 10 Minuten auf die betroffene Stelle) kommt es zu einem Rückgang der Schwellungen, einer Zunahme der Beweglichkeit und einer Unterdrückung möglicher Schmerzen. Die Lichtbehandlung ist eine sehr wirksame, aber völlig anspruchslose und sichere Methode, die den Körper schont und Schmerzen und Schwellungen von Gelenken und anderen Erkrankungen des Bewegungsapparats wirksam lindert. In jedem Fall empfehle ich einen Besuch bei einem Facharzt und eine Blutuntersuchung (Bestimmung des Rheumafaktors, Harnsäurespiegel).